Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
PaperyCats/ Inkognikunst
Am Nordertor 2
24939 Flensburg
E-Mail: info@paperycats.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch Squarespace automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Server-Logfiles beinhalten u. a.:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden von uns nicht weiter ausgewertet. Die Speicherung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur technischen Optimierung der Website.
b) Kontaktformulare
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden Ihr Name, Nachname, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht gespeichert und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Speicherung dieser Daten erfolgt bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder länger, falls dies gesetzlich erforderlich ist.
Das Gleiche gilt für das Kontaktformular für Malerei-Aufträge. Auch hier werden Ihr Name, Nachname, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung.
c) Meowsletter
Wenn Sie sich für unseren Meowsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und verwenden diese, um Ihnen monatlich unseren Blogbeitrag sowie Informationen zu Veranstaltungen zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink abbestellen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Beim ersten Besuch können Sie in unserem Cookie-Banner auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Erforderliche Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
Funktionale Cookies: Helfen uns, die Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Marketing- und Analyse-Cookies: Ermöglichen die Analyse des Nutzerverhaltens, sofern diese akzeptiert werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
5. Einbindung von Drittanbietern
a) Squarespace Analytics
Unsere Website wird von Squarespace gehostet, welches automatisch Daten zu Website-Traffic, Besucherquellen, Standort und Keyword-Suche erhebt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: Squarespace Datenschutz
Hinweis zur Datenübermittlung in Drittländer: Durch die Nutzung von Squarespace können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden. Squarespace stützt sich hierbei auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
b) Google Workspace
Wir nutzen Google Workspace für den Versand und Empfang von E-Mails. Google speichert dabei unter Umständen personenbezogene Daten, die in E-Mails enthalten sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: Google Datenschutz
Hinweis zur Datenübermittlung in Drittländer: Google kann Daten in die USA übertragen. Diese Übertragung erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
c) Social Media Plugins
Unsere Website enthält ein Social Media Plugin für Instagram. Beim Besuch unserer Website können Daten an Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenrichtlinie von Instagram: Instagram Datenschutz
6. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder den Betrieb der Website erforderlich ist. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Nutzer die Löschung verlangen, werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Stand: Februar 2025